Neues aus der täglichen Praxis und Forschung
In regelmäßgen Abständen gibt es Neues aus der Forschung zu berichten. Die zum Teil komplexen Sachverhalten werden von Ärzten verständlich erklärt. Ebenso bekommen wir zahlreiche Fragen von Seiten unserer Leser gestellt. Auch diese werden von Fachärzten eingehend und anschaulich beantwortet.
Beiträge, sortiert nach Erscheinungsdatum und Kategorie
Der Baumpollenallergie auf der Spur - wie molekulare Allergiediagnostik bei der Diagnosestellung und Auswahl der therapierelevanten Allergene helfen kann
Das Frühjahr beginnt, die Tage werden wärmer und länger. Mit der einsetzenden Blütezeit verschiedener Bäume wird nicht nur die karge Landschaft…
mehr erfahrenWeizenmehlallergie beim Erwachsenen – Bäckerasthma und WDEIA
Eine Weizenmehlallergie tritt bei Erwachsenen relativ selten auf. Glücklicherweise, denn ein Leben ohne Brot und Backwaren können sich viele Menschen…
mehr erfahrenAkupunktur bei Allergien – eine Alternative zur spezifischen Immuntherapie?
Neben der klassischen Schulmedizin gibt es alternative Therapieverfahren, welche bei gewissen Krankheiten zum Einsatz kommen und von Patienten…
mehr erfahrenWie molekulare Allergiediagnostik bei der Unterscheidung einer echten Haselnussallergie von einer Kreuzallergie helfen kann
Die Allergiediagnostik bildet die Grundlage für die richtige Beurteilung und Behandlung von auftretenden allergischen Beschwerden. Für die…
mehr erfahrendeutschlandweite
Allergologen-Suche


















