Ärzte erklären Allergie
Neues aus der täglichen Praxis und Forschung
In regelmäßgen Abständen gibt es Neues aus der Forschung zu berichten. Die zum Teil komplexen Sachverhalten werden von Ärzten verständlich erklärt. Ebenso bekommen wir zahlreiche Fragen von Seiten unserer Leser gestellt. Auch diese werden von Fachärzten eingehend und anschaulich beantwortet.
Beiträge, sortiert nach Erscheinungsdatum
Asthma bei Kindern Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten
Etwa zehn Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland leiden unter Asthma bronchiale. Damit stellt Asthma eine der häufigsten chronischen…
mehr erfahrenAnaphylaktische Reaktionen nach körperlicher Anstrengung
Das Wort Anaphylaxie kommt aus dem griechischen und setzt sich zusammen aus „ana“ = gegen und „phylaxis“ = Schutz. Die Anaphylaxie ist eine akute und…
mehr erfahrenNotfallset für Allergiker – es kann Leben retten
Allergische Reaktionen nach Insektenstichen, Medikamenteneinnahme oder Verzehr von Nahrungsmitteln können leider im Einzelfall auch lebensbedrohliche…
mehr erfahrenRisiko Etagenwechsel: Wie aus einer Allergie ein allergisches Asthma wird
Bei vielen Menschen mit Pollenallergie beginnen die Beschwerden an Nase und Augen. Werden die Nasenbeschwerden (auch Rhinitis genannt) nicht…
mehr erfahrenVorbeugung gegen Asthma durch die spezifische Immuntherapie
Mit rund 25.000 Neudiagnosenpro Jahr gehört Asthma zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland. Etwa 5% der Erwachsenen und 10% der…
mehr erfahren