Neues aus der täglichen Praxis und Forschung
In regelmäßgen Abständen gibt es Neues aus der Forschung zu berichten. Die zum Teil komplexen Sachverhalten werden von Ärzten verständlich erklärt. Ebenso bekommen wir zahlreiche Fragen von Seiten unserer Leser gestellt. Auch diese werden von Fachärzten eingehend und anschaulich beantwortet.
Beiträge, sortiert nach Erscheinungsdatum und Kategorie
Was hilft: Antihistaminika, Kortison oder die spezifische Immuntherapie?
Wenn Sie Allergiker sind, steht Ihnen eine Vielzahl an bewährten Therapien zur Verfügung. Zu den Wirkstoffen gegen Allergien gehören z. B. Antihistami…
mehr erfahrenBaumpollenallergien: Baumpollen oder Birke alleine therapieren?
Baumpollen von Hasel und Erle können bereits im Januar/Februar in der Luft gemessen werden. Ein Haselstrauch kann dabei bis zu 600 Millionen…
mehr erfahrenRisiko Etagenwechsel: Wie aus einer Allergie ein allergisches Asthma wird
Bei vielen Menschen mit Pollenallergie beginnen die Beschwerden an Nase und Augen. Werden die Nasenbeschwerden (auch Rhinitis genannt) nicht…
mehr erfahrenGibt es eine Therapiemöglichkeit für mehrere Allergien?
Bei Allergietests kommt es nicht selten vor, dass ein Patient auf mehrere oder fast alle an der Haut oder im Blut getesteten Allergene positiv…
mehr erfahrendeutschlandweite
Allergologen-Suche


















