Neues aus der täglichen Praxis und Forschung
In regelmäßgen Abständen gibt es Neues aus der Forschung zu berichten. Die zum Teil komplexen Sachverhalten werden von Ärzten verständlich erklärt. Ebenso bekommen wir zahlreiche Fragen von Seiten unserer Leser gestellt. Auch diese werden von Fachärzten eingehend und anschaulich beantwortet.
Beiträge, sortiert nach Erscheinungsdatum und Kategorie
Allergien und andere Unverträglichkeiten gegen Schmerzmittel – was Sie darüber wissen sollten
Viele Menschen nehmen regelmäßig Schmerzmittel (Analgetika) ein. Überempfindlichkeiten oder allergische Reaktionen können auch gegen solche Wirkstoffe…
mehr erfahrenAllergie gegen Weizen beim Kind: Welche Symptome sind zu beachten und welche Testmethoden gibt es?
Weizen ist ein Grundnahrungsmittel; schon Kleinkinder essen gerne Brei, Brot und andere Backwaren. Sensibilisierungen - das heißt IgE Antikörper -…
mehr erfahrenDiagnose Erdnussallergie: Immer hohes Risiko für schwere Reaktionen?
Botanisch betrachtet gehört die Erdnuss gar nicht zur Familie der Nüsse, sondern zu den Hülsenfrüchten. Rund zehn Prozent der Kinder und Jugendlichen…
mehr erfahrenWie unterscheidet sich eine Coronavirusinfektion (COVID-19) von allergischen Symptomen z.B. durch Pollen?
Seit Anfang März sind alle Zeitungen, Fernsehsendungen und das öffentliche Leben vom neuen Coronavirus SARS-CoV-2 bestimmt. Doch nicht nur…
mehr erfahrendeutschlandweite
Allergologen-Suche


















