Zum Hauptinhalt springen

Medien berichten

Wie sich Allergien und Covid-19 beeinflussen

24.01.2023 – Welche Auswirkungen haben die langen Lockdowns während der Corona-Pandemie auf das Allergierisiko? Dieser Frage stellte sich unlängst eine Forschergruppe aus Irland. Die Theorie: Durch die geringeren Kontakte zur „Außenwelt“ ist das Immunsystem schlechter auf Allergene (und Keime) vorbereitet. Gemäß der sogenannten Hygiene-Hypothese sind Allergien in den vergangenen Jahrzehnten vor allem deshalb angestiegen, weil die Menschen immer weniger Kontakt zu Krankheitserregern haben und die Abwehr daher schlechter trainiert wird. In den Lockdowns wurde dieser Effekt noch verstärkt. Die Wissenschaftler beobachteten daher Kinder, die vor bzw. während der Pandemie geboren wurden, bzgl. ihres Allergie-Risikos. Das Ergebnis ist eindeutig.

Weiterlesen unter: https://www.aponet.de/